Wir bei ThermaHeat glauben: Wer Gebäude mit Wärme und Wasser versorgt, trägt Verantwortung – für Komfort, Sicherheit und Zukunft. Unser Ziel: nachhaltige Lösungen, die heute überzeugen und morgen noch funktionieren. Dabei setzen wir auf Qualität, Fairness und Technik am Puls der Zeit.
„Bei ThermaHeat stehen Qualität, Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit an erster Stelle. Wir begleiten unsere Kunden von der ersten Beratung bis zur letzten Feinjustierung – schnell, sauber und lösungsorientiert.“
Florain Schulz
Meister
Was uns ausmacht
Darauf können Sie sich bei uns verlassen:
Zuverlässigkeit
Termintreu, ordentlich und transparent – wir halten, was wir versprechen.
Verantwortung
Ob Neubau oder Altbau – wir denken mit und übernehmen Verantwortung für Ihr Zuhause.
Vertrauen
Wir hören zu, beraten ehrlich und finden genau die Lösung, die zu Ihnen passt.
Fachkompetenz
Geschultes Personal, geprüfte Meister – bei uns arbeitet nur, wer sein Handwerk versteht.
Sicherheit
Unsere Systeme sind nicht nur effizient, sondern auch langlebig und sicher installiert.
Teamarbeit
Planung, Montage, Wartung – bei uns greift alles ineinander. Als eingespieltes Team.
Regional stark – für Sie im Großraum Sachsen‒Anhalt und darüber hinaus im Einsatz
Unser Unternehmen hat seinen Sitz in Hettstedt und betreut Kunden aus der gesamten Region. Wir sind regelmäßig im Einsatz in Städten wie Halle (Saale), Magdeburg, Sangerhausen, Aschersleben, Eisleben, Nordhausen und im Harzgebiet.
Durch unsere zentrale Lage können wir sowohl Privat‒als auch Gewerbekunden flexibel und schnell bedienen – egal ob in urbanen Zentren oder im ländlichen Raum.
FAQ
Häufige Fragen – klar und verständlich beantwortet
Sie interessieren sich für unsere Leistungen oder stehen kurz vor einer Entscheidung rund um Ihre Heizung? In diesem Bereich beantworten wir häufig gestellte Fragen – ehrlich, transparent und leicht verständlich.
Was kostet eine Heizungswartung bei Ihnen?
Die Kosten für eine Heizungswartung variieren je nach Heizungsart, Zustand der Anlage und individuellem Wartungsaufwand. In der Regel bewegen sich die Preise im Rahmen von 100 bis 250 Euro. Nach einem kurzen Vorgespräch oder einer Erstbesichtigung erhalten Sie von uns ein transparentes Angebot ohne versteckte Zusatzkosten. So wissen Sie genau, womit Sie rechnen können – und Ihre Anlage ist bestens vorbereitet auf die kalte Jahreszeit.
Wie oft sollte meine Heizung gewartet werden?
Eine jährliche Wartung wird von Fachverbänden, Herstellern und Versicherungen empfohlen – und das aus gutem Grund. Regelmäßige Inspektionen sichern nicht nur die Langlebigkeit Ihrer Anlage, sondern senken auch den Energieverbrauch, vermeiden plötzliche Ausfälle und sorgen für einen sicheren Betrieb. Vor allem vor Beginn der Heizperiode sollten Verschleißteile, Brenner und Regelungstechnik gründlich überprüft werden.
Bieten Sie auch einen Notfall-Service an?
Einen klassischen 24-Stunden-Notdienst bieten wir aktuell nicht an. Sollten Sie jedoch einen akuten Defekt oder ein dringendes Problem mit Ihrer Heizungsanlage haben, tun wir unser Möglichstes, um Ihnen schnell und unkompliziert zu helfen – auch kurzfristig. Unsere Techniker reagieren flexibel, und wir halten feste Notfallfenster bereit, um schnell reagieren zu können, wenn es zählt.
Übernehmen Sie auch den Austausch alter Heizungen?
Ja, der Austausch veralteter Heizsysteme gehört zu unserem Kerngeschäft. Wir beraten Sie individuell zu den verschiedenen Optionen – ob moderne Brennwerttechnik, Wärmepumpe oder Hybridlösung. Nach der Planung übernehmen wir den kompletten Einbau, die Entsorgung der Altanlage und die Inbetriebnahme. So erhalten Sie alles aus einer Hand – stressfrei und fachgerecht umgesetzt.
Wie lange dauert der Austausch einer Heizung?
Je nach Gegebenheiten dauert der Austausch einer Heizung in der Regel zwischen 1 und 3 Tagen. Bei komplexeren Bestandsanlagen oder Umbauten kann es auch etwas länger dauern. In jedem Fall koordinieren wir den Ablauf so, dass Ausfallzeiten minimiert und alle Arbeiten effizient durchgeführt werden. Bereits vorab erhalten Sie einen realistischen Zeitplan – damit Sie sich darauf verlassen können, wann die neue Heizung läuft.